







Turbocast® Thermoplastisches Schienenmaterial
- Art.Nr.:
- Lieferzeit:
-
auf Lager ca.3-4 Tage (Werktage)
- Lagerbestand:
- Stück
Größe / Farbe | Micro perforiert | Nicht perforiert | klebend | nicht klebend | |
TC2816Ohrto TC2818Ortho | 44cm x 60 cm x 1,6 mm / beige 44cm x 60 cm x 2,0 mm/ beige | x x | x x | ||
TC2817Ortho | 44cm x 60 cm x 2,0 mm / beige | x | x | ||
TC2841 | 41 cm x60 cm x 0,8 mm / beige | x | x | ||
TC28042 | 41 cm x 60 cm x 0,8 mm /gelb | x | x | ||
TC28043 | 41 cm x 60 cm x 0,8 mm / pink | x | x |
Niedertemperatur-Thermoplast mit beidseitig nicht klebender und klebender ( Thermoplast Ortho) Beschichtung. Zur Herstellung von individuell geformten,
starren Schienen, Orthesen und adaptiven Hilfsmitteln.
- Top Qualität
- Einfache Anwendung
- Gut modellierbar und dehnbar
Bearbeitungsmethode
Ein Niedertemperatur-Thermoplast lässt sich am besten bearbeiten, indem man das Material in ein Wasserbad
mit Temperaturkontrolle legt. Lassen Sie das Material +/- 1 Minute in 65°C warmem Wasser. Je nach Stärke oder
Perforationsart des Materials kann die Erhitzungsphase verlängert werden.
- Sicherheitsmaßnahmen: Der Einsatz des Materials am Patienten darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
Gebrauchsanweisung
Wenn das Material im Wasserbad, wie oben beschrieben, weich geworden ist, nehmen Sie die Platte heraus und legen Sie
sie umgehend auf eine ebene, glatte Oberfläche. Wischen Sie Wasserreste vorsichtig mit einem trockenen Tuchoder dergleichen ab. Bevor Sie das Material bearbeiten, sollten Sie die Hände in kaltes Wasser tauchen. So vermeiden
Sie Abdrücke. Das Material ist leichter formbar und wird besser hart.
Nachdem Sie das Material aus dem Wasserbad genommen haben, kühlt es ab. Die optimale Temperatur zur Anwendung
und Formgebung liegt bei 40°C. Bei komplexen Anwendungen, die mehr Zeit benötigen, kann es erforderlich sein, dass
das Material wärmer als 40°C ist. In solchen Fällen muss ein Hautschutz (z. B. Trikot) vorgesehen werden. Legen Sie das
Material nicht direkt auf offene Wunden, nässende oder empfindliche Haut. Vergewissern Sie sich, dass die Haut
ausreichend geschützt ist.
- Zuschneiden: Das Material kann im warmen oder kalten Zustand mit einer Schere oder einem Teppichmesser geschnitten werden.
- Verkleben: Durch das feste Zusammenpressen der heißen Oberflächen des Materials lässt sich eine permanente Verbindung herstellen.
- Befestigung: Es wird der Einsatz eines selbsthaftenden Klettverschlusssystems empfohlen.
- Bearbeitung der Kanten: Raue Kanten können von Hand poliert oder geglättet werden. Entsprechende Seite des fertigen Produkts für 5–10 Sekunden in heißes Wasser (65°C) legen, damit sie weich wird.
Die erneute Erhitzung und Formgebung des Materials kann mit einer Heißluftpistole erfolgen. Vorsichtsmaßnahme:
Erhitzen Sie das Material auch stellenweise nicht über 180°C.
Pflege und Reinigung
Lagern Sie das Material bei Raumtemperatur (zwischen 4 und 32°C) und weniger als 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
Vermeiden Sie, dass das Material längere Zeit UV-Strahlen ausgesetzt ist. Aufbewahrung im Karton. Aus
dem Material gefertigte Schienen können, falls erforderlich, mit Seife und handwarmem Wasser gereinigt werden. Vor
dem erneuten Einsatz gründlich abtrocknen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden